
Männermagazin TV
Es sind noch keine Männermagazin TV-Beiträge vorhanden.
Es sind noch keine Männermagazin TV-Beiträge vorhanden.
Gastautor: Uwe In einer Welt, in der die Inflationsraten und Produktionskosten permanent völlig „unerwartet“ und „überraschend“ steigen, alles teurer wird und Zeit ein knappes Gut ist, stellt sich die Frage: In was sollte ein freier Mann sein Geld investieren? Hier sind 22 und eine Investmentideen – nicht nur für dein Bankkonto,…
Gastautor: P. Mittlerweile weiss es jeder: Honig liegt weit vorn. In der Spitzengruppe der Häufigkeit von Lebensmittelfälschungen. Honigfälschungen sind zu einem hochspannenden Wirtschaftskrieg geworden, Stellvertreter für viele andere Probleme mit Lebensmitteln und einer internationalen Handelspraxis. Aber selten passiert es so heftig wie bei…
Gastautor: Das Männermagazin Wie konnte ich neulich auf einem T-Shirt lesen: "Färnseen is fiel schöhner als wie Leesen." Stimmt! Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Oder, um mit Groucho Marx zu sprechen: „Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese.“ Äh? Wie denn jetzt? Naja, wenn…
Gastautor: ibamvidivici Liebe ehrliche Journalisten, Liebe Alternative Medien, Liebe Telegram-Gruppenadmins, ich bin das Schlafschaf, der Impfling, der Untertan, über den ihr hier und anderswo regelmäßig ablästert. Ich habe das oft genug gehört und euch daher für fremdgesteuert gehalten. Denn irgendjemand muss euch umgepolt haben, damit ihr…
Gastautor: Anonymus Maximus Wir befinden uns gedanklich am Ende der 90er Jahre. Es gibt noch keine Digitalfotografie allerorten. Deutschland befand sich noch flächendeckend im Wohlstand, wodurch es viele Auswüchse gab, die überhaupt nur möglich sind, wenn der allgemeine Wohlstand sich solche Dekadenz leisten kann. In dieser Zeit gab es noch…
Gastautor: A.M. Schilder gibt es viele und es vergeht kein Tag ohne, dass wir an einem Schild vorbeigelaufen sind. Es gibt Klingelschilder, Verkehrsschilder, Tischschilder, Warnschilder, Verbotsschilder, Wegweiser, Sicherheitsschilder, Hinweisschilder und noch viele mehr. In Deutschland gibt es über 680 verschiedene Verkehrs-, Gefahren-,…
Gastautor: Andyka Samstagmorgen 07.05.22 Ortszeit 9 Uhr. Nach einem erholsamen Schlaf wage ich einen Blick auf den Monitor. Noch knapp zwei Stunden bis Phuket. Unter mir der strahlend blaue Indische Ozean in gleißendem Sonnenlicht. Dann ging es schnell, kurzes Frühstück, 2-, 3-mal räkeln, schon setzte der Flieger auf und zehn Minuten später…
Gastautor: ibamvidivici Im Jahr 1965 Montag Ich darf mich vorstellen: ich heiße Johann und befinde mich im besten Mannesalter. Es ist Montagmorgen und wie alle Männer werde ich gleich zur Arbeit fahren. Natürlich mit dem Fahrrad wie jeden Tag. Mein Auto bleibt derweil, noch frisch gepflegt vom Wochenende, in der Garage. Heute Morgen bin ich…
Gastautor: Pissköter Geh' zur Arbeit! Lebe bescheiden! Spare! Das war die kleine heile Finanzwelt von Pissköter. Etwas anderes kam nicht mehr in Frage. Risiken sollten andere eingehen, denn Pissköter hatte sich bereits im Jahr 2000 in der Dotcom-Blase die Finger verbrannt. Seitdem setzte er in Finanzdingen auf höchste Sicherheit. Außerdem war…
Gastautor: Lerby Dieser zweite Artikel der Serie vertieft die Einsichten rund um CNC-Fräsen in Bezug auf Lernkurve, Gefahren, Nutzen, Tipps & Tricks. Meine Erfahrungen stammen aus der Benutzung eines Geräts der gehobenen Unterklasse mit einer 500 Watt Spindel und einer Mechanik, mit der man Hartholz bis zu 4 cm Dicke klein bekommt. Wollte…
Gastautor: Lerby Drei Anmerkungen vorweg: Dieser erste Artikel ist eine Übersicht, um verschiedene Aspekte von Lasern und CNC-Fräsen zu vergleichen. Die nachfolgenden Artikel werden eine Vertiefung sein – einer zu Lasern, einer zu CNCs. Ich beziehe mich nur auf Geräte für den privaten Einsatz bzw. für die Anwendung in Kleinstbetrieben. Ich…
Gastautor: Uwe Eine Analyse in Europa und Nordamerika mit besonderem Fokus auf den freien Mann. Das im Mai 2024 veröffentlicht Paper „Family and Career: An Analysis across Europe and North America“ untersucht die Verbindung zwischen Familie und Karriere in Europa und Nordamerika. Das Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen von Familie und…