22 und eine Investitionsmöglichkeit

» Artikel vom
Gastautor: Uwe
In einer Welt, in der die Inflationsraten und Produktionskosten permanent völlig „unerwartet“ und „überraschend“ steigen, alles teurer wird und Zeit ein knappes Gut ist, stellt sich die Frage: In was sollte ein freier Mann sein Geld investieren? Hier sind 22 und eine Investmentideen – nicht nur für dein Bankkonto, sondern auch für dein Leben.
Investitionen in dich selbst – Die Basis für Lebensqualität
Bildung – Dein Wissen ist dein Kapital
Lebenslanges Lernen zahlt sich aus. Ob Online-Kurse, Fachliteratur oder Seminare – Wissen bringt Rendite in Form von besseren Karrierechancen, Verdienstmöglichkeiten und Selbstvertrauen. Empirisch bewiesen bringen eine gute Ausbildung und permanente Weiterbildung langfristig die weitaus höchsten Renditen.Gesundheit – Dein wertvollstes Gut
Ein gesunder Körper ist die Basis für alles. Investiere in gesunde Ernährung, Bewegung, regelmäßige Arztbesuche und Prävention. Vorsorge ist immer besser als Nachsorge.Netzwerke – Beziehungen zahlen sich aus
Gute Kontakte öffnen Türen. Pflege dein berufliches und privates Netzwerk – oft sind Beziehungen mehr wert als Geld.Zeit – Die kostbarste Währung
Zeit ist die einzige Ressource, die du nicht vermehren kannst. Lerne, sie effizient zu nutzen – durch Delegieren, Automatisierung und klare Prioritäten. Bezahle z.B. eine Putzfrau, die besser putzt als du und bilde dich in der Zeit weiter oder bringe deine Hemden in die Reinigung bzw. zum Bügeln und nutze die gewonnene Zeit für Sport.Kultur – Geistige Nahrung
Theater, Museen oder Konzerte erweitern deinen Horizont. Wer kulturell interessiert ist, bleibt geistig jung und inspiriert.Erlebnisse, Erinnerungen und Erfahrungen statt materielle Dinge
Materielle Güter verlieren an Wert, Erlebnisse bleiben. Ob Reisen, Konzerte oder Abenteuer – investiere in unvergessliche Momente. Die besten Erlebnisse sind zudem meistens kostenfrei oder nur mit geringen Kosten verbunden.Ausschlafen – Erholung ist produktiv
Schlafmangel macht krank und unproduktiv. Ein erholsamer Schlaf ist eine Investition in Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Eine gute Matratze, gute Kissen und ein ruhiges und dunkles Schlafzimmer zahlen sich immer aus.Sport – Fitness ist wichtig
Ob Krafttraining, Laufen, Yoga oder Kampfsport – Bewegung hält dich fit, baut Stress ab und steigert deine Ausstrahlung. Hochwertige Joggingschuhe, eine Wanderausrüstung oder ein gutes Fahrrad steigern die Motivation sich zu bewegen und bringen Spaß. Sport ist immer möglich, „keine Zeit“ oder „schlechtes Wetter“ zählen nicht.Natur – Erholung für Körper und Geist
Wandern, Imkern, die eigene Obstwiese, Arbeit im eigenen Garten, in einem Schrebergarten oder Pflanzstück oder einfach Zeit im Grünen – die Natur bringt innere Ruhe und fördert deine mentale Gesundheit.
Finanzielle Investments – Mach mehr aus deinem Geld
Geld – Lass dein Kapital für dich arbeiten
Spare und investiere klug. Es geht nicht darum, viel zu verdienen, sondern das Richtige mit deinem Geld zu tun. Lege Geld nur an, wenn du es vermehren kannst und nutze insbesondere den Zinseszinseffekt als ein mathematisches Wunder.Aktien – Beteiligung an der Weltwirtschaft
Langfristig bieten Aktien eine hohe Rendite. Wer sich mit der Börse beschäftigt, kann sein Vermögen gezielt aufbauen. Am einfachsten ist es monatlich einen festen Betrag in einen Welt-ETF zu sparen, um den cost-average-Effekt zu nutzen. Das geht schon mit 25 oder 50 Euro.Edelmetalle – Sicherheit in Krisenzeiten
Gold und Silber sind Inflationsschutz und Wertspeicher – ideal als Beimischung im Portfolio. Auch hier gilt monatlich oder jedes Quartal einen festen Betrag regelmäßig in physische Edelmetalle (Münzen, Barren) zu sparen.Bargeld – Liquidität ist Freiheit
Eine Notreserve in bar gibt Sicherheit. Wer finanziell flexibel bleibt, kann Chancen nutzen und Krisen überstehen. Ausdrücklich in Bargeld, nicht auf einem Bankkonto.Schuldenfreie eigene Immobilie – Eine gute Altersvorsorge
Ein eigenes, schuldenfreies Zuhause schützt vor Mietsteigerungen und gibt langfristige Sicherheit. Finger weg von vermieteten Immobilien, insbesondere auf Kredit. Aufgrund staatlicher Regulierungen, Mieterschutzgesetzen (Mietpreisbremse) und der Unflexibilität ist so etwas nur für Profis geeignet. Und die Profis ziehen sich seit geraumer Zeit vom Markt zurück. Hohes Preisniveau und schlechte Kreditkonditionen bei sanierungsbedürftigen Objekten lassen die Refinanzierungsträume über die Miete schnell platzen. Hohe Risiken (Leerstand, Instandhaltung, Modernisierungen) und wenig Mietrendite sind eine schlechte Kombination, trotz aktuell vergleichsweise niedrigen Zinsen.
Lokale Investments – Dein direktes Umfeld stärken
Lokale Vereine – Gemeinschaft zählt
Ob Sportverein oder Ehrenamt – wer sich engagiert, profitiert von starken Netzwerken und einem positiven sozialen Umfeld.Lokale Kneipe – Treffpunkt mit Mehrwert
Eine Stammkneipe ist mehr als ein Ort für Bier – hier entstehen Freundschaften und wertvolle Kontakte. Ein, zwei Besuche pro Woche auf ein Bier oder Radler sind eine sinnvolle Ausgabe.Lokale Handwerker – Qualität und Vertrauen
Gutes Handwerk vor Ort unterstützt die lokale Wirtschaft und sorgt für langlebige Qualität im eigenen direkten Umfeld. Kaufe z. B. immer direkt beim alteingessenen Bäcker oder Metzger vor Ort, solange das noch möglich ist.
Lifestyle-Investments – Mehr Qualität im Leben
Wohnen – Komfort, der sich lohnt
Ein gemütliches Zuhause ist Rückzugsort und Wohlfühloase. Investiere in hochwertige Möbel und eine angenehme Atmosphäre.Urlaub – Erholung als Reset-Knopf
Reisen erweitert den Horizont, bringt neue Inspiration und schafft unvergessliche Erinnerungen.Essen – Hochwertige Ernährung ist Lebensqualität
Gutes Essen bedeutet Lebensfreude. Regionale, saisonale frische Zutaten und bewusste Ernährung steigern das Wohlbefinden. Kaufe so oft es geht direkt beim Erzeuger, z. B. Brot beim Bäcker, Wein vom Winzer, Honig beim Imker oder Eier beim Hühnerhof.Hund als Haustier – Loyalität und Lebensfreude
Ein Hund ist nicht nur ein Haustier, sondern ein treuer Begleiter, der dich zu mehr Bewegung, Disziplin und sozialem Kontakt motiviert. Die Bindung zu einem Hund kann dein Leben enorm bereichern.Langlebige Güter – Qualität statt Konsumwahn
Investiere in Dinge, die dich lange begleiten: Eine gute Uhr, hochwertige Kleidung (z. B. gutsitzender dunkelblauer Anzug, weißes Hemd, Lederjacke, Cashmere-Mantel, Lederschuhe), zuverlässige Werkzeuge, Haushaltsgeräte oder Möbel, die Generationen überdauern. Wer billig kauft, kauft oft zweimal.
In was du NICHT investieren solltest
Nicht jede Ausgabe ist ein Investment – manche sind reine Zeit- und Geldverschwendung. Hier einige Bereiche, in die du nicht investieren solltest:
Gaming – Zeitfresser ohne echten Mehrwert
Gaming frisst wertvolle Zeit und bringt dich im Leben nicht weiter.Fernsehen – Passiv statt aktiv
Stundenlanges TV-Glotzen bringt dich keinen Schritt weiter und macht dumpf. Nutze deine Zeit lieber für produktive oder entspannende Hobbys. Wirf den Fernseher am besten auf den Sperrmüll und kündige alle Netflix- und sonstigen Abos.Social Media – Die Illusion von Erfolg
Dopamin-Kicks durch Likes und Follower sind vergänglich. Setze stattdessen auf echte Kontakte, Netzwerke, Natur, Sport, Kultur und produktive Arbeit. Lösche Facebook, Insta, Tinder usw. sofort.Disco & Party – Kurzfristiger Spaß, langfristiger Verlust
Nächte in Clubs kosten Zeit, Geld und oft auch die Gesundheit und bringen keinen Mehrwert.Alkohol, Zigaretten & Drogen – Teurer Selbstzerstörungsmodus
Alkohol, Zigaretten und Drogen rauben dir Klarheit, Motivation und Gesundheit. Meide diese Abhängigkeiten.Auto – Ein Geldgrab auf Rädern
Ein teures Auto mag Status symbolisieren, ist aber ein finanzielles Fass ohne Boden. Ein Auto soll einen effizient und zuverlässig von A nach B bringen, mehr nicht. Ob mit Kratzer im Lack oder Dellen in der Karosserie juckt niemanden ausser dir.
Das ultimative beste Investment für jeden Mann: Eine Frau!
Und dann gibt es noch das mit Abstand beste und beliebteste Investment für Männer: eine Frau.
Warum ist das die beste Investition? Ganz einfach: Es garantiert niedrige Kosten, emotionale Stabilität und eine hohe Liquidität. Eine Frau ist für einen Mann stets eine wahre Bereicherung. Sie unterstützt dich immer, ist ein Teamplayer und zahlt sehr gerne mit ihrer Kreditkarte für dich mit. Zudem ist sie immer loyal, zuverlässig und freut sich wirklich, wenn du nach Hause kommst. Für einen Mann stellt sie somit das bestmögliche Investment dar. Du brauchst zudem dann keine weiteren eigenen Investmententscheidungen zu treffen, da du entweder kein Kapitel mehr zur Verfügung haben wirst, weil du alles in deine Frau investierst. Alternativ übernimmt deine Frau die Verwaltung deines Geldes und weist dir ein knapp bemessenes Taschengeld zu. Das Königsinvestment für jeden Mann ist zweifelsohne die Heirat einer alleinerziehenden Frau mit mindestens 2 Kindern von einem anderen Mann. Besser geht es nicht.
Fazit: Investiere klug in dich selbst!
Geld allein macht nicht glücklich – die richtige Mischung aus finanziellen, gesundheitlichen und sozialen Investitionen führt zu einem erfüllten Leben. Entscheide klug, setze Prioritäten und lass dich nicht in teure Fehlanlagen ziehen.
Welche dieser Investments setzt du bereits um? Und was war deine bislang beste Investition?
Diskutiere über diesen Artikel und teile Deine Erfahrungen mit anderen Lesern!
Beachte bitte die Kommentarregeln!
Wenn Du selbst spannende Themen oder interessante Erfahrungen hast, dann schreib doch einen Gastartikel darüber, natürlich völlig anonym. Unser Gastartikelportal mit weiteren Informationen findest Du hier.
Hast Du auf dieser Seite einen Fehler entdeckt? Auf unserer Fehlerhinweisseite kannst Du uns darauf aufmerksam machen und eine Korrektur vorschlagen.