
Männermagazin TV
Es sind noch keine Männermagazin TV-Beiträge vorhanden.
Es sind noch keine Männermagazin TV-Beiträge vorhanden.
Gastautor: Drecksköter Es ist ein Gegenstand, den kaum ein Mann längere Zeit aus der Hand legen kann. Durchschnittlich 16 cm lang. Hart und rund. In Gummi gehüllt. Unwiderstehlich. Immer geladen. Warm. Und wenn er zuckt, greift jeder Mann sofort in seine Hose, … um sein Handy herauszuholen. (Woran habt ihr Schweine denn wieder gedacht?) Kein…
Gastautor: eisfreak Da steht sie vor der Haustür, mit ihrer Mutter und dem Freund der Mutter. Ganz schön drall geworden, denke ich mir. Das sind ja mal ordentliche Corona-Pfunde! Es geht um die erste Wohnung. Wir kennen uns von einer Sportart, wo ich viele Jugendliche und junge Leute kennengelernt habe. Ich weiß nicht mal mehr ihren Namen, aber…
Gastautor: Steffen Zugegeben, auch ich steckte im Hamsterrad: Frau, zwei Kinder, zwei Autos, ein Haus und Rechnungen über Rechnungen. Ich habe fast rund um die Uhr gearbeitet, damit alle glücklich waren und auf hohem Niveau leben konnten. Nach außen waren wir die glückliche Familie und alle haben mich um meine Frau beneidet, die selbst nach…
Gastautor: Quotenfeminist Noch vor kurzem oder vielleicht auch aktuell, empfahl die Beste aller Regierungen, die Deutschland jemals hatte, jedem Bürger das Anlegen eines zweiwöchigen Notfallvorrates: Notration anlegen https://web.archive.org/web/20220524110555/https://notration-anlegen.de/ Ratgeber Notfallvorsorge…
Gastautor: ibamvidivici In meinem Bekanntenkreis gibt es echte überzeugte Atheisten, Wissenschaft ist ihnen heilig. Jene fühlten sich auserwählt, durch gutes Beispiel voranzugehen, als die Priesterkaste aus der WHO sie aufrief, der Verbreitung ihrer Lehre zu helfen. Die Kommunion der geweihten Spritze haben sie mehrfach hinter sich. An den…
Autor: P. Linke (gemäß Selbstbezeichnung), sozialistische, grüne Parteien sind aus gutem Grund Gegenstand der Lächerlichkeit bei fast allen freien Männern, Trennungsvätern und überhaupt bei überdurchschnittlich vielen Männern. Auch wenn einzelnen Punkten ihrer Agenda durchaus zugestimmt wird, werden sie doch insgesamt aus äußerst…
Gastautor: Sepp Dingsbums (gewidmet an Brenzl) Dann wachte ich auf. Das war doof. Nix mehr mit Unterhaltung, harte Realität.... Bin mehrere Tage so herumgeschwebt zwischen Wachsein und schlafen. Tracheostoma. Unter Tags geschlafen, nachts wach gewesen. Konnte kaum die Hände heben. Sprechen war nicht möglich. Das waren 30 Tage im Koma. Nach der…
Gastautor: Sepp Dingsbums (gewidmet an Brenzl) „Guter Morgen, Herr Huber“, sagt die Chefärztin, Frau Gute, als sie sich neben mich setzt. „Jetzt ist es soweit, wir müssen sie intubieren.“ Toll, die Woche fängt gut an. Jetzt liege ich seit etwas mehr als zwei Wochen im Krankenhaus. Erst auf einer Normalstation, seit über eine Woche auf…
Gastautor: Drecksköter Reisen ist für Frauen das Größte. Ein edles Hobby und die Erfüllung ihres Lebens: „Auf Reisen kann ich mich so richtig verlieben“. Na klar, unter Palmen auf den Malediven, in einem erstklassigen Fünf-Sterne-Hotel, wenn ER alles zahlt, ist das ja auch nicht schwer. Cocktails, weiße Sandstrände, Mondlicht und ein…
Gastautor: Aeneas In meinem letzten Artikel [Go Woke, Get Broke …] habe ich davon berichtet, wie eine Filmlegende dem woken Zeitgeist geopfert wurde. Dieses Mal berichte ich von einem ähnlichen Vorfall, mit dem Unterschied, dass die Zerstörung von außen eingeleitet wurde. Abercrombie & Fitch (im Folgenden mit A&F abgekürzt), der Name…
Gastautor: DK Revolution Die folgenden Betrachtungen sind natürlich keinesfalls vollständig und auch subjektiv geprägt. Es ist jeder aufgerufen, selbst zu recherchieren und sich seine eigene Meinung zu bilden. Denn wie heißt es so schön: „Glaube nichts von dem, was gesagt und geschrieben ist, wenn es nicht Deinen Nachprüfungen und mit…
Gastautor: Uwe Seit ich denken kann, bin ich eine „Leseratte“ und ein „Bücherwurm“. Meine Großmutter erzählte gerne die Anekdote, dass ich schon lesen konnte, bevor ich in die Schule kam. Meine Kurzsichtigkeit, die ich mir vor ein paar Jahren weglasern ließ, habe ich höchstwahrscheinlich auch dem Lesen zu verdanken. Als Kind las ich…